
(Calendula officinalis)
- gehört zu den Korbblütengewächsen
- ist bekannt als Garten- und Heilpflanze
| Wirkung | |
| antibakteriell, antimykotisch, antiödematös, antiparasitär, antiviral, beruhigend, blutdrucksenkend, entzündungshemmend, immunstimulierend, wundheilungs- und granulationsfördernd | |
| Verwendung | |
| Natürliches Desinfektions- und Wundheilungsmittel: z. B. Entzündungen von Haut und Schleimhaut, schlecht heilende Wunden, Dermatitis, Ekzeme, Muskelverletzungen | |
| Präparate mit Ringelblume | |
| Z. B.: – Weleda Calendula Essenz – Traumeel Salbe oder Tabletten – Calendula-Notfallspray (St. Georg Apotheke | www.georg-apotheke-traunstein.de) Tipp für Ausflüge/Bergtouren: Bei kleinen Verletzungen hat man mit dem Notfallspray immer schnell Gutes zur Hand. | |
| Eigene Zubereitung | |
| Ringelblumen Tee kann getrunken oder erkaltet für Umschläge und Waschungen verwendet werden. |
Ringelblumen-Tinktur kann man auch selber herstellen!
Tipps zum Nachlesen:

